Hypnose

Die positiven Effekte der Hypnose finden in immer mehr Bereichen der Medizin und Wissenschaft Anerkennung.

Hypnose ist deshalb so wirkungsvoll weil der menschliche Geist nicht unterscheidet ob etwas Real passiert oder nur in der Vorstellung stattfindet.

In der Tiefenentspannung (Trance) verlierst du nicht, wie von vielen Menschen befürchtet die Kontrolle über dich. Dein Körper und Geist sind lediglich angenehm entspannt, in einer tiefen Ruhe. Dein Geist ist gleichzeitig wach und du bekommst Alles mit, was währenddessen geschieht. Eine Hypnosetherapie ist ein aktives miteinander arbeiten.

Währenddem ich dich in die angenehme Entspannung bringe, tritt das kritsche Denken langsam in den Hintergrund, es gelingt dir Alltägliches hinter dir zu lassen und dein Unterbewusstsein übernimmt mehr die Regie.

Was zu stärkeren Inneren Bildern, Emotionen und Gefühlen führt. Dein Unterbewusstsein leitet uns zu den bedürftigen Stellen (Anliegen) in dir. 

In der Sitzung erfährst du immer zuerst einen stärkenden, erdenden Moment. Wo du deine Kraft und deine Ressourcen in dir spürst. Erst in einem zweiten Schritt gehen wir in das Thema hinein welches du verändern möchtest.

In einem sicheren Rahmen und gut geführt, kannst du so z.B. alte Verletzungen, Traumata und/oder schlechte Erfahrungen in ihrer Intensität abschwächen. Dich mit alten Verletzungen „versöhnen“.

Nicht das Geschehene kann verändert werden, jedoch die Empfindungen und Gefühle dazu. So dass gewisse Situationen, welche dich an vergangene Erlebnisse erinnern könnten, dich nicht mehr triggern. 

Gemeinsam erarbeiten wir Anker, welche dir im Alltag dazu dienen dich selber zu regulieren. Du nimmst wieder vermehrt Deine Stärken und Fähigkeiten war, kommst selbstbewusster, klarer, sowie leichter aus einer solchen Sitzung heraus.

Du darfst im VERTRAUEN sein, Alles was du benötigst ist bereits in dir

Wobei hilft Hypnosetherapie

Hypnose hilft unter Anderem bei:

Selbstbewusstsein stärken
Auflösen von Ängsten und Phobien wie z.B.
Flugangst, Höhenangst, Angst vor Spinnen etc.
Erschöpfung/ leichtere Depression

Stressbewältigung
Schlafstörungen
Gewichtsreduktion
Trauma und Vergangenheitsbewältigung
Hinderliche Glaubenssätze erkennen und transformieren
Persönlichkeits- und Erfolgsentwicklung
Suchtverhalten wie z.B: Rauchen, Essstörungen, Alkoholsucht
Chronischen Schmerzen etc.

Gerne unterstütze ich dich bei deinem persönlichen Anliegen.

Bei stärkeren psychischen Leiden ist die Hypnosetherapie kein Ersatz für die Grundtherapie durch den Psychiater oder Psychotherapeuten. Ist in einem solchen Fall als ergänzende, zusätzliche Massnahme zu sehen. 

Eine Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten/Therapeuten mit mir ist wünschenswert.

Ängste 

Angst ist ein vielschichtiges Gefühl, das aus einer komplexen Kombination von Faktoren entsteht. Angst ist an und für sich eine natürliche Reaktion des menschlichen Körpers auf eine wahrgenommene Bedrohung.

Doch es gibt auch Ängste welche irrational sind. Sie können unser Leben erheblich belasten. Nämlich dann, wenn sie ausser Kontrolle geraten.

Von kleinen Sorgen bis zur intensiven Panik

Die Bandbreite der Ängste reicht von alltäglichen Sorgen, sozialen Angsstörungen, Phobien bis hin zu schwerwiegenden Störungen. Diese können sich z.B. in plötzlich auftretenden Panikattacken manifestieren oder sich nach traumatischen Erfahrungen in einer Posttraumatischen Belastungsstörung zeigen.

Während des hypnotischen Zustandes werden tief verankerte Gedanken und Gefühle zugänglicher gemacht. Sie ermöglicht das Erkennen von Ursachen für Ängste, sei es in vergangenen Erfahrungen oder tief verwurzelten Überzeugungen. Dies erlaubt es, das Problem an der Wurzel zu packen und aufzulösen.

Wobei hilft Hypnosetherapie

Hypnose hilft z.B. bei:

Selbstbewusstsein stärken
Auflösen von Ängsten und Phobien wie
Flugangst, Höhenangst, Spinnenangst
Erschöpfung/ leichtere Depression

Stressbewältigung
Schlafstörungen
Gewichtsreduktion
Trauma und Vergangenheitsbewältigung
Hinderliche Glaubenssätze erkennen und transformieren
Persönlichkeits- und Erfolgsentwicklung
Suchtverhalten wie z.B: Rauchen, Essstörungen, Alkoholsucht
Chronischen Schmerzen etc.

Gerne unterstütze ich dich bei deinem persönlichen Anliegen.

Bei stärkeren psychischen Leiden ist die Hypnosetherapie kein Ersatz für die Grundtherapie durch den Psychiater oder Psychotherapeuten. Ist in einem solchen Fall als ergänzende, zusätzliche Massnahme zu sehen. 

Eine Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten/Therapeuten mit mir ist wünschenswert.

Ängste 

Angst ist ein vielschichtiges Gefühl, das aus einer komplexen Kombination von Faktoren entsteht. Angst ist an und für sich eine natürliche Reaktion des menschlichen Körpers auf eine wahrgenommene Bedrohung.

Doch es gibt auch Ängste welche irrational sind. Sie können unser Leben erheblich belasten. Nämlich dann, wenn sie ausser Kontrolle geraten.

Von kleinen Sorgen bis zur intensiven Panik

Die Bandbreite der Ängste reicht von alltäglichen Sorgen, sozialen Angsstörungen, Phobien bis hin zu schwerwiegenden Störungen. Diese können sich z.B. in plötzlich auftretenden Panikattacken manifestieren oder sich nach traumatischen Erfahrungen in einer Posttraumatischen Belastungsstörung zeigen.

Während des hypnotischen Zustandes werden tief verankerte Gedanken und Gefühle zugänglicher gemacht. Sie ermöglicht das Erkennen von Ursachen für Ängste, sei es in vergangenen Erfahrungen oder tief verwurzelten Überzeugungen. Dies erlaubt es, das Problem an der Wurzel zu packen und aufzulösen.

has been added to the cart. View Cart